Willkommen
Bogenparcours
Öffnungszeiten
Preise
Bogensport
Events für Gruppen
Parcoursregeln
Standort
Bilder & Berichte
Links
Kontakt
Impressum

Gebeugt erst zeigt der Bogen seine Kraft.

Franz Grillparzer

Bogensport

Eine moderne Sportart - mit einer langen Tradition

Pfeil und Bogen werden schon seit der Altsteinzeit (30.000-10.000 J. v. Chr.) benutzt.

Der Bogen wurde gleichzeitig auf allen Kontinenten von unterschiedlichen Völkern entdeckt und entwickelt.

Die Pfeilspitzen aus Holz wurden im Feuer gehärtet.

Ein Stück des vermutlich ältesten Bogens wurde in den 70er Jahren in
Mannheim-Vogelsang gefunden. Er ist aus Kiefernholz, war einmal etwa 1,10m lang und ist ca. 17600 Jahre alt.

Auch Ötzi trug einen 1,82 Meter langen Bogenstab aus Eibenholz bei sich.
Die 5300 Jahre alte Mumie wurde im September 1991 in Südtirol gefunden.

Warum das Intuitive Bogenschießen heute so beliebt ist,
weiß jeder der es einmal ausprobiert hat!

Denn der Bogensport:

  • ist für jedes Alter geeignet

  • trainiert die Körperhaltung
  • fördert das Körper-Gefühl
  • schult die Konzentration
  • lässt uns zur Ruhe kommen
  • sensibilisiert unsere Intuition
  • lässt uns unseren Standpunkt finden
  • entspannt uns durch das Wechselspiel von
    Anspannen, „Loslassen“ und Entspannen
  • steigert das Selbst-Bewusstsein und das Selbst-Vertrauen
  • hat das Ganzheitliche als Ziel

  • ist Meditation im Einklang mit der Natur
  • macht unglaublich viel Spaß!!!


Mittlerweile gibt es eine Vielzahl verschiedener Bögen und Schießtechniken.

Bei uns lernen Sie das traditionelle, intuitive Bogenschießen mit unseren Recurvebogen.